MEA Solar

Solartechnik mit Biss

Nutzen wir die
Kraft der Sonne.

Innovationskraft, modernste Produktionsverfahren unserer Produkte und dauerhaftes Qualitätsbewusstsein machen MEA Solar zu einem der richtungsweisenden Händler von Photovoltaik Komponenten.​​​​​​​ Überzeugen Sie sich selbst.

Leistungen für unsere Partner

Beratung

Kompetente Beratung, kostenlose Telefonauskunft, gemeinsamer Auftritt beim Kunden uvm.
​​​​​​​​​​​​​​

 

Planung

Unterstützung bei Detailplanungen, Erstellung von Schaltplänen, Planung der Unterkonstruktion und projektbezogenes Angebot.​​​​​​​

Montage

Wir unterstützen unsere Partner bei der normgerechten Montage am Dach.

 

Finanzierungsmodelle

Photovoltaik Contracting, Bürgerbeteiligungs- und individuelle Betreibermodelle.

Förderansuchen

Hilfe und Information bei Förderansuchen.

Wartung

Betrieb, Wartung und Instandhaltung Ihrer PV-Großanlage.

Umfangreiches Produktportfolio

Sie sind Photovoltaik Installateur? Wir bieten Ihnen hochwertige Module, ein vielseitiges Angebot an Wechselrichtern und Montagesystemen mit hoher Belastbarkeit. Persönliche Beratung und Full-Service inklusive.

 

PV-Handel​​​​​​​

Realisierung von PV Großanlagen

Photovoltaik Großanlagen erfordern ein umfassendes Wissen von der ersten Beratung bis hin zur Ausführung. Wir unterstützen Sie dabei Ihren Betrieb auf die Kraft der Sonne umzustellen!


​​​​​​​

PV-Projekte​​​​​​​

Mehr Energie für Sie mit Photovoltaik

Unabhängig sein vom Energiemarkt und obendrein Strom kostengünstig beziehen - wir machen es möglich!

 

Referenzen anzeigen​​​​​​​

Kontaktieren Sie uns

Unser Team

Das Team von MEA Solar
steht Ihnen gerne zur Verfügung

 

Team anzeigen​​​​​​​

E-Mail

office(at)mea-solar.at​​​​​​​
​​​​​​​oder per Kontaktformular

 

E-Mail senden​​​​​​​​​​​​​​

Anruf

+43 7242 493-750​​​​​​​
​​​​​​​Zum Ortstarif in Österreich

 

Anrufen​​​​​​​

Neues aus der Welt der Sonne

26.11.2019 – Information
News teilen:

„Das Kraftwerk Traunleiten war eine Herausforderung – auch eine sportliche!“

Die junge Elektrotechnikerin Nathalie Messmer brachte mit dem Team von Andritz Compact Hydro die beiden Turbinen zum Laufen.

„Für mich war das Kraftwerk Traunleiten ein sehr spannendes und herausforderndes Projekt“, schildert die Junge Technikerin aus Ravensburg. „Allein schon der Dimension wegen, mit der Größe sind wir bei Compact Hydro an der Obergrenze. Ich habe viel gelernt, beispielsweise bei der Software, in der Hydraulik oder wie man die Maschinen anfährt.“

Neun Wochen lang war das bis zu neunköpfige Team von Compact Hydro im Kraftwerk Traunleiten, um die Turbinen mittels komplexer Systeme zum Laufen zu bringen und die gesamte Technik perfekt abzustimmen – von ersten Trockentests bis zum Nassbetrieb. „Im Großen und Ganzen ist alles glatt gelaufen“, freut sich Nathalie Messmer, die in Friedrichshafen Elektrotechnik studiert hat. „Dort und da hat es natürlich ein paar Problemchen gegeben, aber in Relation zum Projektumfang waren das erstaunlich wenige. Das Ziel, zum Jahreswechsel mit beiden Maschinen voll am Netz zu sein, ist erreicht worden.“
Auch die Zusammenarbeit mit den Technikern von Wels Strom sei sehr gut gelaufen und sei weitgehend komfortabel gewesen, attestiert sie. „Ab und zu hatten wir unterschiedliche Meinungen, aber nun sind wir alle glücklich, dass alles gut funktioniert. Für mich persönlich ist dieses tolle Projekt von Wels Strom ein Meilenstein, weil ich von A bis Z dabei war.“ Die Unterstützung durch ihre Kollegen und zuletzt von ihrem Chef Konrad Heim sei sehr wertvoll gewesen. Die wochenlange Anspannung sei nun einer großen Erleichterung gewichen.

Die größten Herausforderungen habe es zu Beginn des Einsatzes gegeben, als unter großem Zeitdruck alle Gewerke unter einen Hut zu bringen waren, erinnert sich Nathalie Messmer. „Da bin ich zeitweilig unter Strom gestanden,“ gesteht sie, „gerade am Anfang, wenn nicht immer alles so funktioniert hat, wie man es gerne gehabt hätte.“
Wenn in Zukunft mal von „Traunleiten“ die Rede sein sollte, woran denkt sie dann zuerst? „An die 133 Treppenstufen vom Turbinenraum ganz unten bis zum Niederspannungsraum ganz oben im Kraftwerk“, antwortet sie lachend. „In den ersten Wochen musste ich mehrmals am Tag hochlaufen, weil es unten keinen Telefonempfang gab. Traunleiten war also auch eine sportliche Herausforderung. Und wenn man dann noch in den Maschinen herumgeklettert ist, hat man so nebenbei auch ein wenig Krafttraining gemacht – da brauchte man kein Fitnessstudio mehr!“

Verwandte Themen

Ökostrom Kraftwerk Traunleiten
Information

Bestätigt: Wels Strom liefert 100 % Ökostrom aus Österreich

Die Stromkennzeichnung 2025 beweist erneut: Wels Strom steht für eine sichere, saubere und regionale Energieversorgung.

Weiterlesen
Information

Auszeichnung für Wels Strom

Beim aktuellen Markttest für die Branche „Stromanbieter“ wurde Wels Strom mit dem Market Quality Award für den zweiten Platz in der Kategorie…

Weiterlesen
Wels Strom Award 2025
Traunpower Stromversorgung Wels
Information

Traun Power: Kraftwerkt Traunleiten als wichtiger Baustein für die Energiewende

Seit fünf Jahren liefert das neue Kraftwerk Traunleiten Ökostrom reinsten Wassers. Es erhöht die Versorgungssicherheit der Stadt und ist ein wichtiger…

Weiterlesen
Energiekostenausgleich Strom
Information

Preisänderungen und Ende der Strompreisbremse zum Jahreswechsel

Für Stromkunden in ganz Österreich ändert sich demnächst einiges. Die Strompreisbremse fällt und die Gebühren steigen. Trotz sinkender Energiepreise…

Weiterlesen

Mehr zu KraftwerkTraunleiten