MEA Solar

Solartechnik mit Biss

Nutzen wir die
Kraft der Sonne.

Innovationskraft, modernste Produktionsverfahren unserer Produkte und dauerhaftes Qualitätsbewusstsein machen MEA Solar zu einem der richtungsweisenden Händler von Photovoltaik Komponenten.​​​​​​​ Überzeugen Sie sich selbst.

Leistungen für unsere Partner

Beratung

Kompetente Beratung, kostenlose Telefonauskunft, gemeinsamer Auftritt beim Kunden uvm.
​​​​​​​​​​​​​​

 

Planung

Unterstützung bei Detailplanungen, Erstellung von Schaltplänen, Planung der Unterkonstruktion und projektbezogenes Angebot.​​​​​​​

Montage

Wir unterstützen unsere Partner bei der normgerechten Montage am Dach.

 

Finanzierungsmodelle

Photovoltaik Contracting, Bürgerbeteiligungs- und individuelle Betreibermodelle.

Förderansuchen

Hilfe und Information bei Förderansuchen.

Wartung

Betrieb, Wartung und Instandhaltung Ihrer PV-Großanlage.

Umfangreiches Produktportfolio

Sie sind Photovoltaik Installateur? Wir bieten Ihnen hochwertige Module, ein vielseitiges Angebot an Wechselrichtern und Montagesystemen mit hoher Belastbarkeit. Persönliche Beratung und Full-Service inklusive.

 

PV-Handel​​​​​​​

Realisierung von PV Großanlagen

Photovoltaik Großanlagen erfordern ein umfassendes Wissen von der ersten Beratung bis hin zur Ausführung. Wir unterstützen Sie dabei Ihren Betrieb auf die Kraft der Sonne umzustellen!


​​​​​​​

PV-Projekte​​​​​​​

Mehr Energie für Sie mit Photovoltaik

Unabhängig sein vom Energiemarkt und obendrein Strom kostengünstig beziehen - wir machen es möglich!

 

Referenzen anzeigen​​​​​​​

Kontaktieren Sie uns

Unser Team

Das Team von MEA Solar
steht Ihnen gerne zur Verfügung

 

Team anzeigen​​​​​​​

E-Mail

office(at)mea-solar.at​​​​​​​
​​​​​​​oder per Kontaktformular

 

E-Mail senden​​​​​​​​​​​​​​

Anruf

+43 7242 493-750​​​​​​​
​​​​​​​Zum Ortstarif in Österreich

 

Anrufen​​​​​​​

Neues aus der Welt der Sonne

17.12.2020 – Information
News teilen:

„Mit InduGrid nehmen wir ein Stück Zukunft vorweg!“

Energieaustausch zwischen Industriebetrieben kann wesentlich zu CO2-Reduktion und besserer Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Das Forschungsprojekt „InduGrid“ schafft dafür eine einzigartige Plattform. Wels Strom kommt dabei eine zentrale Rolle zu.

Das Projekt ist Vorreiter bei den neuen europäischen Konzepten der Energiegemeinschaften und eröffnet damit neue Möglichkeiten für die industrielle Energiewende. Es vernetzt Industrieunternehmen, die vom Energietausch bei Strom, Wärme und Kälte profitieren wollen, mit Unternehmen, die dafür neue Dienstleistungen entwickeln. Unter den 20 Projektpartnern finden sich unter anderem Großunternehmen wie Gerstl Bau, Rübig, Fronius International und Starlim Spritzguss. 
Auch Forscher von der Fachhochschule OÖ Forschungs & Entwicklungs GmbH und der Technischen Universität Wien sowie die öffentliche Hand sind dabei. An den drei Standorten Wels, Betriebsbaugebiet Ennshafen und Hagenberg werden Energiegemeinschaften getestet und auf Simulationsbasis abgebildet. 

„Wels Strom spielt als einziger Energieversorger im hochkarätig besetzten Mitglieder-Team des InduGrid Projektes eine zentrale Rolle“, unterstreicht Bereichsleiter Ing. Lothar Müller. „Gemeinsam mit unseren größten Stromkunden und der Wissenschaft erproben wir Modelle rund um die Themen Energietausch und -optimierung. Wir setzen damit frühzeitig auf den Zukunftstrend Energiegemeinschaften und leisten einen weiteren wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit.“

Auch DI Franz Gruber, MBA, Geschäftsführer von Wels Strom, ist überzeugt, „dass wir mit InduGrid ein Stück Zukunft vorwegnehmen. Das unterstreicht unseren Anspruch als Versorger, bei technischen Neuerungen stets vorne mit dabei zu sein. Forscherfreude und Forschergeist waren bei uns immer schon sehr gut ausgeprägt. In der Zusammenarbeit mit den Projektpartnern erreichen wir etwas, was wir im Haus allein nicht erreichen würden.“ 
Das Unternehmen engagiere sich gerne bei visionären Projekten: „Weil wir flotte Strukturen haben, flexibel sind und jeder unserer Mitarbeiter sehr breit aufgestellt ist.“ 
 
 

Bei InduGrid laufen die Fäden in der Fachhochschule Wels zusammen (von links): Ing. Martin Taubinger, Produktentwicklung Vertrieb Wels Strom, Projektleiter DI Dr. Gerald Steinmaurer, FH Wels, Ing. Lothar Müller, MSc, Bereichsleiter Wels Strom.

Verwandte Themen

Traunpower Stromversorgung Wels
Information

Traun Power: Kraftwerkt Traunleiten als wichtiger Baustein für die Energiewende

Seit fünf Jahren liefert das neue Kraftwerk Traunleiten Ökostrom reinsten Wassers. Es erhöht die Versorgungssicherheit der Stadt und ist ein wichtiger…

Weiterlesen
Information

Preisänderungen und Ende der Strompreisbremse zum Jahreswechsel

Für Stromkunden in ganz Österreich ändert sich demnächst einiges. Die Strompreisbremse fällt und die Gebühren steigen. Trotz sinkender Energiepreise…

Weiterlesen
Energiekostenausgleich Strom
Sonnenstrom tanken Elektroauto
Information

Rund um die Uhr 100% Sonnenstrom tanken

An vier Hyperchargern bei der bahnhofCITY Wels tankt man ab sofort zu jeder Tages- und Nachtzeit reinen Sonnenstrom. Wels Strom vernetzt dafür…

Weiterlesen
Wels Strom Stefan Grassmann
Information

Wels Strom kündigt Preissenkung an

Nach zwei Preissenkungen in den letzten 12 Monaten kündigt Wels Strom erneut günstigere Strompreise an. Bereits im Herbst sollen die Kunden davon…

Weiterlesen

Mehr zu News