
Das Welser Unternehmen Thalinger Lange setzt auf Nachhaltigkeit in vielen Bereichen – und hat dabei die eww Gruppe zum Partner. Kürzlich ging eine große Photovoltaikanlage in Betrieb, die 65 Prozent des Strombedarfs deckt.
Thalinger Lange beschäftigt 80 Mitarbeiter und ist einer der größten und renommiertesten Lieferanten für den österreichischen Fahrrad- und Fischerei-Fachhandel. Ökologisches Handeln hat für das Unternehmen Priorität. „Wir wollen mithelfen, CO2 einzusparen“, unterstreicht Geschäftsführer Dipl. BWT Jens Löchelt. Deshalb heizt das Unternehmen seit Jahren mit eww Wärme, bezieht grünen Strom von Wels Strom und entschied sich zu Jahresbeginn für den Bau einer Photovoltaikanlage. „Wir hatten bei diesem Projekt eine herausragende Unterstützung von der eww Gruppe“, schildert er. „Ich denke da an die Zuverlässigkeit, Kompetenz, Schnelligkeit und auch an eine gewisse Hemdsärmeligkeit. eww ist einfach der Partner, der zu uns passt!“
Es sei alles perfekt gelaufen, freuen sich die beiden Geschäftsführer Schoder und Löchelt. „Es war eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Anfang an. Wir haben uns von der eww Gruppe bereits im Vorfeld optimal beraten und uns dann in jeder Phase wohlgefühlt. Am meisten gewundert hat uns der Aufbau der Anlage innerhalb von zwei Wochen. Das ist eine tolle Geschichte.“ Zu wissen, bei einem Projekt dieser Größenordnung einen kompetenten und verlässlichen Partner zu haben, lasse einen sehr positiv in die Zukunft sehen.
Hochzufrieden ist man bei Thalinger Lange seit langem auch mit der IT-Infrastruktur von eww ITandTEL. „Die funktioniert perfekt. Ohne diese sichere und leistungsfähige Anbindung wäre unser Geschäftsmodell Webshop zum Scheitern verurteilt.“
„An unserem treuen Kunden Thalinger Lange sieht man, was wir als eww Gruppe alles für ein Unternehmen tun können“, betont Vorstandssprecher Mag. Florian Niedersüß, MBA. „Wir sind immer dann Ansprechpartner, wenn es um Fragen zu Energie und Technologie geht. Bei uns gibt´s alles aus einer Hand. Wir bieten neben den klassischen Versorgungsleistungen wie Wasser, Strom, Wärme oder Abwasser auch viele tolle und zukunftsorientierte Dienstleistungen an.“
Bei Hitze wird´s für Server brenzlig: Cooles Housing schützt.
Menschen vertragen Sommerhitze oft schlecht, das gilt für Hardware auch. Housing…
Die eww Gebäudelösungen errichtet im Ortszentrum von Rüstorf, Bezirk Vöcklabruck, bis Herbst 2023 ein neues Gemeindeamt. In dem dreigeschoßigen Haus…
Sauberes Trinkwasser ist unser kostbarstes Gut. Der Schutz beginnt schon beim Grundwasser.
Die UFH RE-cycling GmbH und MEA Solar setzen in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und…
Dekoration in der Innenstadt ist inzwischen nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränkt, sondern dient ganzjährig als wirksames Instrument. Ein kurzes…
Während sie eine Aufführung genießen, können Besucher des Musiktheaters Linz in der großen Parkgarage nun ihre E-Autos aufladen. Die Ladelösung hat…
Gerade in schwierigen Zeiten zählt unbürokratische Hilfe doppelt. Wels Strom übergibt 10 x 100 Euro Stromgutscheine an pro mente OÖ.
In Wels entsteht eine „Ökostrom teilen“-Energiegemeinschaft mit zumindest 15 Teilnehmern. Soeben wurde dazu der Verein „Erneuerbare…
Ein Daten-Backup schützt vor Schaden durch Cyber-Angriffe – aber nur mit der richtigen Strategie. Was Sie tun müssen, damit Ransomware-Erpresser keine…
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…