Sonnenstrom Tag und Nacht nutzen – das ist die Photovoltaik der Zukunft! Die eww Anlagentechnik präsentierte bei einem Event im Welios Wels modernste Technik und eine Fülle an Möglichkeiten. Dementsprechend groß war das Interesse.
„Wir bringen Sonnenstrom auch in die Nacht, indem wir die PV-Anlage mit unseren individuellen Speichersystemen kombinieren“, erklärt Abteilungsleiter Christoph Mair. „Wir erzeugen nicht nur Energie, wir speichern – und was ganz wichtig ist – managen sie auch!“ Denn das Ziel sei es, Strom dort zu verbrauchen, wo er erzeugt wird. Überschüsse werden nicht mehr ins öffentliche Stromnetz gespeist, sondern vor Ort in einem Batteriesystem gespeichert.
Die eww Anlagentechnik ist dafür ein Top-Dienstleister mit 40 Jahren Erfahrung in der Solartechnik mit Solarthermie (Warmwasser) und Photovoltaik (Strom). „Wir schreiben Beratung groß, planen, wählen für den jeweiligen Bedarf die idealen Produkte aus, errichten, wickeln Förderungen ab. Der Kunde bekommt immer beste Qualität“, versichert Christoph Mair. Das gilt für den Eigentümer eines Hauses genauso wie für einen Großbetriebe. Die eww Anlagentechnik und eww Mea Solar bei Großanlagen und Fachbetrieben arbeiten dabei mit renommierten Herstellern wie Solarwatt, LG Solar, Q-Cells und Fronius zusammen. Vertreter dieser Unternehmen stellten beim Event ihre Produkte vor und standen Rede und Antwort..
„Wir verbinden Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit und zeigen, wie man die reine Kraft der Sonne und damit wertvolle ökologische und ökonomische Ressourcen nützen kann“, sagt Christoph Mair und rechnet vor: Bei einer kleinen 3,15kWp-Anlage für ein Wohnhaus mit 20 Jahren Laufzeit kostet die Kilowattstunde aus der PV-Anlage 11 Cent, der aktuelle Strompreis liegt bei 18 bis 19 Cent. „Strom vom Dach ist also um 40 Prozent billiger als aus der Steckdose!“
Das großen Besucherinteresse beim eww Event zeigte einmal mehr: Photovoltaik steht hoch im Kurs. Helga Zailik aus Hörsching und ihr Sohn Robert wollen demnächst eine PV-Anlage am Wohnhausdach errichten lassen und mit der Heizung kombinieren. Sie fanden den Event „sehr gut und wertvoll, weil wir viel Interessantes und Neues erfahren haben und weil die Referenten alles verständlich erklärt haben. Wir haben einen super Überblick bekommen“, freut sich Helga Zailik. Ihr Ziel sei es, energieunabhängig zu werden. Einen kleinen ersten Schritt hat sie an diesem Abend schon getan – mit einem PV-Modul, das sie bei der Verlosung bei diesem Event gewonnen hat. „Ich bin überglücklich“, strahlte sie.
Sonnenstrom hat enormes Potenzial, ist die einzige Energieform, die keine Emissionen oder Geräusche, keinen Geruch oder Müll produziert. Sie funktioniert einfach und ist wartungsfrei. Klimaschutz, Versorgungssicherheit und zunehmend auch die Unabhängigkeit von Stromlieferanten und Preisen sind die größten Pluspunkte.

1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…

Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…

Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…

Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…

Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.

Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…

Mit September 2025 haben 13 junge Menschen ihre Lehre bei der eww Gruppe begonnen. Das Unternehmen bildet damit aktuell 58 Lehrlinge in sechs…

Nermin Adzamija wird mit 15. September neuer Leiter von eww ITandTEL, der IT- und Telekommunikationssparte der eww Gruppe.

Von der Energieversorgung über E-Mobilität bis zur Gebäudetechnik: Beim neuen Standort der Hogo Group in Wels-Wimpassing zeigt eww, was möglich ist,…
