 
 Sauberes Trinkwasser ist unser kostbarstes Gut. Der Schutz beginnt schon beim Grundwasser.
Die Grundwasserressourcen und die Trinkwasser-Gewinnungsanlagen der eww ag werden durch insgesamt 215 ha Schutzgebiete gesichert.
Unsere Mitarbeiter betreiben und koordinieren auf 22 ha davon aktive Schutzgebietspflege durch Forstarbeiten, Mäharbeiten, Kontrollen, Wartungen und Inspektionen, um sauberes Grundwasser nachhaltig zu gewährleisten.
Die ständige Überprüfung der Wasserqualität,regelmäßige Wartung der Leitungen und die Aus- und Weiterbildung unserer Fachkräfte tragen einen weiteren Teil dazu bei, dass Sie sich auf höchste Versorgungssicherheit und Qualität Ihres Wassers verlassen können.
Wir feiern den Trink'wassertag 2022 mit dem Start unserer digitalen Schnitzeljagd quer durch die Welser Innenstadt. Entdecken Sie spielerisch unsere Trinkbrunnen, lösen Sie dabei spannende Rätsel und erfahren Sie Wissenswertes zum Thema Trinkwasser. Spielen Sie den Bound durch und gewinnen Sie einen der tollen Preise!
Das Gewinnspiel läuft bis zum 26.6.2022. Start des Spiels ist im Energiepark in Wels.
 
Das Welser Wasser genießt hohes Vertrauen und erhält beste Bewertungen bei der Bevölkerung, das zeigt eine aktuelle Konsumentenbefragung: 85 % der…
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Die eww Gruppe investiert heuer zusätzlich zwei Millionen Euro in die Wasserversorgung und schließt damit ein umfangreiches Modernisierungsprogramm…

Nach dem Ceneri-Eisenbahntunnel stattet die eww Anlagentechnik auch den Semmering-Basistunnel mit modernster Elektrotechnik aus.

Heute eröffnet die Fachhochschule (FH) Wels offiziell ihr neues Wasserstofflabor – in der ehemaligen Maschinenbauhalle der eww Anlagentechnik. Für die…

Die eww Gruppe wurde für ihr Technisches Sicherheitsmanagement im Stromnetz mit dem ÖVGW-Zertifikat ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist ein wichtiger…

1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…

Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…

Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…

Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…

Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.

Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…
