Seit fast einem Jahr liefert eine PV-Anlage auf dem Dach Sonnenstrom für das Steurer Medienhaus. Ohne dass das Welser Unternehmen dafür auch nur einen Cent investieren musste.
„Das eww Contracting-Modell Peak Sun ist super”, fasst Geschäftsführer Thomas Steurer zusammen. „Es ist für uns eine sehr bequeme Möglichkeit, Sonnenstrom ohne jede Investitionen zu nutzen. Wir haben absolut keine Arbeit damit und verdienen sogar noch Geld damit.“ Die Errichtung habe perfekt geklappt, im laufenden Betrieb gebe es keine Probleme. „Selbst wenn es welche gäbe, dann würde sich eww umgehend darum kümmern, wir tragen keinerlei Risiko. Wir profitieren also auf allen Ebenen davon.“
Hinter „Peak Sun“ stehen zwei starke Partner.MEA Solar – die Photovoltaik-Marke der eww Anlagentechnik – plant, berechnet die Wirtschaftlichkeit, optimiert, errichtet, betreibt und serviciert die PV-Anlage, die Kommunalkredit Austria AG finanziert. Die Ersparnis durch den selbst verbrauchten Sonnenstrom wird für die Tilgung der Investition verwendet. Nach der Vertragslaufzeit geht die PV-Anlage zur Gänze ins Eigentum des Kunden über, beim Steurer Medienhaus sind es die großteils üblichen 15 Jahre.
Die Ertragsprognose konnte in den ersten zehn Betriebsmonaten sogar übertroffen werden. Je nach Wetter könnten bis zu 60 Prozent des Bedarfs durch die PV-Anlage mit 107,8 Kilowattpeak Modulleistung gedeckt werden, weiß Thomas Steurer. Den überschüssigen Sonnenstrom speist die Druckerei seit der Inbetriebnahme im März 2023 ins Netz ein: „Im Vorjahr waren das immerhin schon 75.000 Kilowattstunden“, freut er sich. An wen der Sonnenstrom verkauft wird, ist allein seine Entscheidung: „Da denken wir wirtschaftlich: An jenen Abnehmer, der uns den jeweils besten Preis für die Kilowattstunde bezahlt.“ Aktuell sei das die OeMAG, die Abwicklungsstelle für Ökostrom AG.
Nachhaltig wirtschaften hat bei der 1974 gegründeten und seit 2014 in der Etrichstraße angesiedelten Druckerei mit ihren 21 Beschäftigten seit langem oberste Priorität. „Wir wollen von Kunststoffen weitestgehend wegkommen“, betont Thomas Steurer. „Mittlerweile verwenden wir nur noch Verpackungen aus Karton, auch die Bänder sind aus Papier. Und auch wichtig: Wir haben nach dem Bau des Nordringes die Ölfeuerung durch die Welser Fernwärme ersetzt.“
Mit Innovationen, Qualität, Erfahrung und einem Maschinenpark am modernsten Stand ist das Medienhaus Steurer erfolgreich – und hat bereits viele andere Druckereien in der Region überlebt. Jüngster „Coup“ ist eine mehr als sechs Meter lange Digitaldruckmaschine. „Mit der Fujifilm Revoria Press können wir selbst die Farben Gold, Silber und Pink drucken“, betont der Geschäftsführer. Die Qualität ist bereits mit der eines Offsetdrucks vergleichbar, damit können wir unseren Kunden bei kleineren Stückzahlen ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten.“
Mehr Infos zu PV Contracting
1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…
Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…
Ein von der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer umgesetztes Bauprojekt, Kindergarten & Krabbelstube in Redlham, ist nun mit dem „BIG SEE Award“,…
In St. Florian entsteht bis Ende des Jahres Europas größte Lager- & Logistikhalle für Stromspeicherlösungen und Photovoltaik-Produkte. Die eww…

Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…

Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…

Wäre es nach dem Willen des Dachdeckers gegangen, hätte Familie Hupfer aus Thalheim heute keine Photovoltaikanlage mit Speicher. Doch eww zeigte ihr…

Die Post AG setzt bei ihrer grünen Transformation auf geballte Technik aus Wels: Mit der eww Anlagentechnik als Partner entstanden auf drei weiteren…

Richard Scharmann hat sich bei der Errichtung einer PV-Anlage mit 13,64 kWp und einer 22 kWh-Batterie für die eww Anlagentechnik entschieden – und…

Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…

Für die Familie Pillichshammer aus Wels sind Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltschutz ein Gebot der Stunde. „Wir bemühen uns sehr, dass wir…

Eine reparaturbedürftige, 27 Jahre alte Gastherme war für Hermann Resl aus Gunskirchen der Startpunkt in eine nachhaltige Energiezukunft.

Sieben Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 155 Kilowattpeak errichtete die eww Anlagentechnik auf öffentlichen Gebäuden der Marktgemeinde…

„Vom Erstgespräch über die Beratung bis zur Angebotslegung und Montage hat alles super gepasst“, fasst Andreas Huemer aus Scharten seine Erfahrung mit…
